BMW K 75 und 100 Zweiventil-Reihenmotoren
Wartung & Reparatur 823 Abbildungen, 10 farbige Schaltpläne
Artikelnummer: DK-95132
zur Zeit nicht LieferbarEs kann vorkommen, dass ein Artikel als "nicht Verfügbar" gekennzeichnet ist, aber wir dennoch ein Exemplar im Archiv haben.
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
(Bitte Artikelnummer angeben)
Seiten:
ca. 256
Format:
ca. 21 x 27 cm, gebunden
Autor:
Jeremy Churchill / Penny Cox
Verlag:
Delius Klasing
ISBN-10:
3-89595-132-3

Beschreibung:
Herbst 1983: Revolution bei BMW! Nach langer Entwicklungszeit präsentierten die Bayerischen Motoren Werke zum ersten Mal in ihrer Geschichte ein Motorrad, das nicht dem klassischen Konzept der Zweizylinder-Motoren in Boxerbauweise entsprach. Die BMW-Motorradabteilung hatte einen sehr fortschrittlichen Reihenmotor entwickelt, der zuerst als Vierzylinder in der K 100 und einige Jahre später in einer Dreizylinder-Version in der K 75 zum Einsatz kam. So ungewöhnlich die K-Reihe damals für BMW war, so begeistert wurde sie aufgenommen: Die K-Reihe ist heute fest im BMW-Motorradprogramm verankert. Die hier behandelten Modelljahrgänge zwischen 1983 und 1996 sind noch in großen Stückzahlen auf unseren Straßen unterwegs.
Passende Schlagworte zum Artikel: (Tags)
BMW K 100 BMW K100 BMW K75